Neues TST Seilgerät in Oberösterreich

Comment

Neues TST Seilgerät in Oberösterreich

Ein TST 400 3t Kippmastseilgerät wurde einen Tag vor Weihnachten an Hannes Klinser aus Oberösterreich übergeben. Der gefederte Zweiachs-Anhänger ist typisiert und somit ist diese Anlage auf jeder öffentlichen Straße fahrbar (40km/h). Angetrieben wird dieser Seilkran über die Traktorzapfwelle.
Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen dem Unternehmen Holzschlägerung Klinser aus Vorderstoder viel Erfolg und ein unfallfreies Arbeiten. Holz Auf!

Übergabe TST 400 Hannes Klinser.jpg

Comment

Comment

YouTube Reportage Holzernte mit Seilbahn

Im Frühjahr 2020 begaben wir uns, gemeinsam mit dem Team von agropictures.com, nach Altenmarkt um Markus Schlöglhofer und sein Team beim Aufarbeiten vom Windwurf mit dem Gebirgsharvester zu filmen. Das Ergebnis ist eine atemberaubende Reportage über die schwere Arbeit, unserem TST 600 mit Timbernator und einer wirklich atemberaubender Landschaft im Dreiländereck (NÖ / OÖ / STMK) im Revier des Dreher’schen Forstamtes. Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit!

Comment

Comment

Mountain Harvester TST 400 3t für CZ

Einen weiteren Gebirgsharavester erhielt das Vorzeigeunternehmen Winart s.r.o. in Brno-Veveri, in der Tschechischen Republik. Seit über 11 Jahren treue Kunden von TST forestry, dafür bedanken wir uns herzlich und wünschen weiterhin ein erfolgreiches und unfallfreies Arbeiten.

Přeji ti úspěch!

Holz Auf!

Comment

Comment

The (real) Super Tower für die Schweiz

Kurzarbeit und dergleichen mussten wir auf Grund der Pandemie nicht in Anspruch nehmen. Wir haben die Zeit genutzt und den ‘echten’ Super Tower für einen Schweizer Kunden fabriziert. Der Gebirgsharvester TST 800 4t ist mit dem Aggregat TIMBERNATOR ausgestattet. Aufgebaut auf MAN LKW mit zusätzlicher (fünfter) Achse wiegt diese Anlage über 36 Tonnen. Es ist bereits das zweite Kippmastseilgerät von TST für dieses Unternehmen und auch das Aggregat TIMBERNATOR gibt es bereits im Betrieb Kunfermann, dies ist aufgebaut auf Liebherr Radbagger. Es scheint, da ist jemand sehr begeistert von unsere Arbeit. Für das Vertrauen bedanken wir uns natürlich sehr, lieber Enrico. Wie wünschen weiterhin viel Erfolg und ein unfallfreies Arbeiten. Holz Auf!

processed_20200521_110941.jpg
processed_IMG_4903.jpg
processed_20200526_112712.jpg
20200624_150316.jpg

Comment

Comment

Prozessorbagger TIMBERNATOR x VOLVO

Anton Leitenbauer aus der Steiermark hat sich wieder für ein Forstgerät von TST entschieden, das freut uns sehr! Das Aggregat TST 60H TIMBERNATOR ergibt mit dem Radbagger Volvo EW 180C (Ex UK Army) eine perfekte Kombination. Nachdem der Bagger eine Tarnfarbe hat, wurde das Aggregat mit auffälligem NEON Design gestaltet. Wir finden es sieht bombig aus. Vielen Dank für das Vertrauen, lieber Toni.

Holz Auf!

processed_20200528_141359.jpg

Comment

Comment

Abenteuer Waldarbeit

Über die toller Reportage ‘Abenteuer Waldarbeit’ mit TST Junior und Aggregat TST 60H Timbernator haben wir uns sehr gefreut und wollen sie hier mit euch teilen. Riesen Dank an Christian von agropictures.com, der Mann hat was drauf! Großen Dank natürlich auch an das Team von F & H Polleros Holztransporte für das Vertrauen und die Unterstützung, ihr seids super Leut. Holz Auf!

agropictures.com

Comment

TST 400 für Slowenien

Comment

TST 400 für Slowenien

Der kürzlich fertig gestellte TST 400 3t Seilkran für Traktor hat bereits Österreich verlassen und wird im schönen Oberkrain / Gorenjska seine guten Dienste leisten. Wir wünschen Herrn Benedičič und seinem Team viel Erfolg und ein unfallfreies Arbeiten. Wir bedanken uns für das Vertrauen herzlichst.

Gospodu Benedičiču in njegovi ekipi želimo veliko uspeha in dela brez nesreč. Za zaupanje se vam iskreno zahvaljujemo.

Comment

Protektor - Brandschutzvorrichtung

1 Comment

Protektor - Brandschutzvorrichtung

Johann Tröstl senior ist vor Jahren darauf gekommen, dass der Hauptauslöser bei Bränden von Hackschnitzelanlagen nicht das Feuer (Rückbrand), sondern das Rauchgas ist. Ein Patent wurde angemeldet und der ‘Protektor’ Prototyp fertiggestellt. Unterstützt wurde dieses Projekt durch die Wirtschafts- und Forschungsförderung des Landes Niederösterreich.

Ein Todesopfer nach Schwelbrand bei Hackschnitzelheizung in der Nähe von Melk am 21.10.2019
Bericht Kleine Zeitung.

Mit dem Brand-Protektor hätte das verhindert werden können. Vor Jahren wurde das Patent dieser Brandschutzvorrichtung namhafter Heizkesselhersteller angeboten und da bekam man zur Antwort:
Jo mei, wenn ab und zu amoi a Heizung abbrennt, verkaufen wir eine Neue!

FUNKTION:
Kommt Rauchgas in die Hackgut (Pellets) Förderschnecke, wird es durch den Brand Protektor wahrgenommen, mit Sauerstoff verdünnt und zurück in die Brennkammer gedrängt. Kommt dies 3 Mal hintereinander vor setzt ein Alarm ein und es erfolgt Benachrichtigung auf das Telefon. Bestehende Heizsysteme können in Zukunft hoffentlich mit dieser Brandschutzvorrichtung nachgerüstet werden. Brandschutzklappe schützt zwar vor Rückbrand, ist jedoch mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gasdicht.

Mit einer wirksamen, leistbaren Lösung die das Rückströmen von Gas in den Hackschnitzellagerraum, oder wie in dem aktuellen Fall das Austreten in den Wohnraum verhindert, will man solche Dramen in Zukunft verhindern. Im Moment wird nach einem passenden Kooperationspartner gesucht, um dieses Projekt in die nächste Runde bringen zu können.

Für alle Interessenten bitte kontaktiert Sie uns unter: 0664 4767604 / info@tst-forestry.com

Hier geht es zur facebook Seite.

1 Comment

Nominierung Innovationspreis Austrofoma

Comment

Nominierung Innovationspreis Austrofoma

TST Junior - Kippmastseilgerät für Traktor, ist für den Austrofoma Innovationspreis nominiert.

Diese erfreuliche Botschaft ist ein sichtbares Resultat der langjährigen und konsequenten Umsetzung der Innovations- und Forschungsstrategie, worauf wir sehr stolz sind.

Die wesentliche Innovation ist, dass das Seilgerät TST Junior modular aufgebaut ist. Das heißt, dass Zusatzfunktionen wie Vollautomatisierung, Upgrade von Zwei- auf Drei-seil, oder Umbau zur Anhängerversion ohne großem Aufwand zu bewerkstelligen sind.

Dieser modulare Aufbau erhöht die Servicefreundlichkeit und es ermöglicht dem Kunden mit der kleinsten Version loszulegen und bei Bedarf später aufzurüsten.

Durch Adaptierung des Laufwagens ist bodenberührungsloser und schwingungsarmer Holztransport möglich.

Wir freuen uns Sie bei der Austrofoma von 8. - 10. Oktober begrüßen zu dürfen. Der TST Stand befindet sich im Rundgang bei Stand Nr.: 119. Die Preisverleihung findet am 09.Oktober 2019 im Austrofoma Dorf um die Mittagszeit statt.

Logo_Nominierung_Innovationspreis_2019-150x150.png
Junior Collage.jpg

Comment

Anton Drehers Forstamt setzt auf TST

Comment

Anton Drehers Forstamt setzt auf TST

Auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Waldbestände wird größter Wert gelegt im Anwesen von Dreher Forst in Weyer / OÖ, deren Forstfläche ca. 6.000 ha umfasst. Im Juli 2019 ist der TST 600 Gebirgsharvester in das Eigentum dieses Vorzeigebtriebes übergegangen, die bodenschonende Holzernte ist bereits voll im Gange. Mit dem treuen TST Kunden Markus Schlöglhofer wurde der perfekte Maschinist für diese Anlage angeworben. Aufgebaut ist der Kippmast auf Mercedes Arocs 4145 8x6, der Kran kommt von Epsilon mit TST’s eigenen Harvesterkopf Timbernator - wie man ja schon weiß ist diese Kombination unschlagbar.

Wir bedanken uns herzlichst für das Vertrauen und wünschen erfolgreiches und vor allem unfallfreies Arbeiten. Holz Auf!

Merh Info über den Forstbetrieb http://www.dreherforst.at/de

Mehr zur Bierdynastie Familie Dreher hier https://de.wikipedia.org/wiki/Dreher_(Brauereibesitzer)

Comment

Zwei Gebirgsharvester in einem Jahr

Comment

Zwei Gebirgsharvester in einem Jahr

An die Winkler Forst GmbH wurde Gebirgsharvester #2 übergeben. Vor nicht ganz einem Jahr hat dieses Unternehmen einen TST 400 3t Gebirgsharvester auf Mercedes Arocs erhalten. Ab nun hat der Salzburger Unternehmer auch eine TST 800 5t Kombimaschine auf einem MAN LKW in seinem Fuhrpark. Wir bedanken uns bei Dominik und seinem Team für das Vertrauen herzlich und wünschen weiterhin erfolgreiches und vor allem unfallfreies Arbeiten. Holz Auf!

Comment

Comment

Neues Betriebsgebiet

Da wir aus allen Nähten platzen wird unser Firmengelände erweitert. Gestartet wird mit dem Bau einer Lagerhalle aus Holz auf dem neuen Betriebsgebiet, gelegen an der B20 in Türnitz. Bis es soweit ist, wird das Areal als Ausstellungsfläche für Seilgeräte und diversen anderen Maschinen genutzt.

Comment

Comment

Nachruf

Manfred Ebner, lieber Freund und treuer TST Kunde ist nach schwerer Krankheit im 53. Lebensjahr am 13.März 2019 verstorben. Manfred hat vor 10 Jahren den TST 800 Gebirgsharvester bekommen und uns immer sehr unterstütz. Sei es bei den Türnitzer Forsttagen, der AustroFoma, oder bei der Produktion unseres Imagefilms. Projekte wie der Holzfällerkalender wurden gemeinsam erfolgreich durchgeführt. Er war Forstprofi und es war immer eine riesen Gaudi mit ihm.

Das gesamte Team der TST Tröstl GmbH wünscht der Familie und allen Freunden viel Kraft für diese schwierige Zeit.

Manfred.jpg

Comment

Comment

Drohnenfilm

Drohne und Forst wird vermehrt Thema. Hier ein toller Imagefilm von unserem Kunden im Ostallgäu - Fortbetrieb Hofer und Herbein. Vielen Dank fürs Teilen und Holz Auf!

Comment

Comment

Junge Unternehmer starten im Ostallgäu durch

Wir freuen uns sehr, dass sich die Firma Herbein in Bayerisch-Schwaben mit einem TST Junior ins Seilkrangeschäft wagt. Für das Vertrauen bedanken wir uns recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg und ein unfallfreies arbeiten. Holz Auf!

Herbein_Junior_Collage.jpg

Comment

Comment

Übergabe TST 600 3,5 t

Gebirgsharvester auf MAN LKW mit Teleskopmast wurde soeben and die Firma Holz Reiter in Abtenau übergeben. Wir wünschen Karl Reiter und seinem Team viel Erfolg und ein unfallfreies Arbeiten und bedanken uns herzlichst für das Vertrauen. Holz Auf!

Comment

Comment

TST Junior für Kärnten

Anfang September, gleich im Anschluss an die Holzmesse in Klagenfurt, wurde der dort ausgestellte TST Junior an die neuen Besitzer in Arnoldstein ausgeliefert.

Wir bedanken uns für das Vertrauen und wünschen dem gesamten Team von PAHOLZ viel Erfolg und unfallfreies arbeiten.

Holz Auf!

Familie Patterer, Tina und Johann Tröstl.

Familie Patterer, Tina und Johann Tröstl.

Comment

Comment

Hochkarätiger Besuch am Messestand von TST

Der Generalsekretär des Bundesministeriums für Nachhaltigkeit und Tourismus DI Josef Plank eröffnete die Messe Interforst in München und besuchte danach unseren Messestand. Es gab einen Grund zu feiern: Der TST Junior ist nun stolzer Träger des KWF-Profi Gebrauchswertzeichen. Die Übergabe erfolgte durch Dr. Ing. Günther Weise vom Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik. Der japanischer Vertriebspartner Herr Yoshiaki Tosa war vermutlich das am weitesten angereiste Mitglied der TST-Familie.

Die Messe Interforst in München war wiederholt eine sehr erfolgreiche Veranstaltung. Wir bedanken uns herzlich für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher auf unserem Messestand und freuen uns schon auf unseren nächsten Messeauftritt bei der Internationalen Holzmesse in Klagenfurt am Wörthersee von 29. August bis 1. September 2018.
Wir sind im Freigelände zu finden: Stand W54. 
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns!

Generalsekretär DI Josef Plank, Tina Tröstl, Isabella Hartwig, Dr. Ing Günther Weise, Johann Tröstl, Yoshiaki Tosa (v.l.n.r.)Foto Credit: Anton Sprenger

Generalsekretär DI Josef Plank, Tina Tröstl, Isabella Hartwig, Dr. Ing Günther Weise, Johann Tröstl, Yoshiaki Tosa (v.l.n.r.)

Foto Credit: Anton Sprenger

Comment

Der ForstmaschinenProfi berichtet

Comment

Der ForstmaschinenProfi berichtet

Anton Sprenger liefert wiedermal einen ausgezeichneten Bericht. Diesmal wird der TST 800 von Matthias Falbesoner in Tirol genauestens unter die Lupe genommen. 

... Ein Highlight sind auch die Laufwägen von Tröstl. Alle TST Laufwägen verfügen pber durch Funk gesteuerte Zugseil- und Tragseilbremsen, die wechselweise hydraulisch betätigt werden. Dadurch wird gewährleistet, daß der Laufwagen auch beim Zuziehen der Last überstellt und diese in beliebiger Höhe angeklemmt werden kann. Das sorgt für bestandschonende Bringung…

 

Hello, World!

Comment

Comment

Gebirgsharvester für Salzburger Unternehmer

Ein TST 400 3t Gebirgsharvester auf 3-Achs Mercedes Arocs LKW wurde an die Winkler Forst GmbH aus Sankt Johann im Pongau übergeben. Dominik und sein Team arbeiten schon seit Jahren mit einem TST Kippmast, der ist nun in die Jahre gekommen und wurde ausgetauchst. Wir danken für das Vertrauen und schätzen die gute Zusammenarbeit sehr. 

Viel Erfolg und ein unfallfreies Arbeiten wünscht die ganze Belegschaft von der TST Seilgeräte Tröstl GmbH.

Holz Auf!

Comment